Erfolgreiche Unternehmensführung durch Struktur und Kommunikation
Werkzeugformenbau & Kunststoffspritzgießerei
Ausgangsposition
Simone und Michael Müller führen seit kurzem das Familienunternehmen WMK Müller GmbH in zweiter Generation fort. Zwei inhaltlich getrennte Unternehmen, der Werkzeugformenbau und die Kunststoffspritzgießerei, wurden in einem Betrieb zusammengefasst. Beide neuen Geschäftsführer waren seit langem im Unternehmen angestellt. Aufgrund unterschiedlicher Charaktere und Führungsstile blieben große Herausforderungen in punkto Mitarbeiterkommunikation, effiziente Arbeitsabläufe und gleichbleibende Qualität.
Vorgehen
Auf Initiative von Frau Müller entschied sich die Geschäftsleitung für eine geförderte Prozessberatung über das Programm „unternehmensWert:Mensch“ *. In einem Gespräch mit der Förderstelle wurden die Themenschwerpunkte Arbeitsorganisation, Mitarbeiterführung und –entwicklung festgelegt. Zu Beginn der Beratung analysierten wir gemeinsam die unterschiedlichen Verantwortungsbereiche, Rollen und Führungsstile von Simone und Michael Müller. Dabei wurde eine einheitliche Führungsrichtung herausgearbeitet. Danach kamen die Mitarbeiter mit ins Boot. Gemeinsam mit den Angestellten entwarfen wir Stellenbeschreibungen und analysierten die gesamten Arbeitsabläufe im Unternehmen. Mit der neu gewonnenen Transparenz lagen die Reibungsverluste an den Schnittstellen offen und konnten behoben werden. Die Aufgabengebiete der Mitarbeiter haben sich in dem Prozess zum Teil verschoben und wurden neu definiert. Neue Mitarbeiter wurden eingestellt und für die bestehenden Mitarbeiter Entwicklungspläne aufgesetzt. Möglichkeiten für einen besseren in- und externen Informationsfluss wurden diskutiert und festgelegt.
Beratungsprojekt in sechs Schritten:
1) Gemeinsames Briefinggespräch
2) Stärken und Schwächen Analyse bei den Arbeitsabläufen und der Mitarbeiterführung
3) Aufbau einer klaren Organisationsstruktur
4) Erarbeiten transparenter Arbeitsabläufe und eindeutiger Schnittstellen
5) Entwicklung einer einheitlichen Führungskultur
6) Know-how Aufbau von Personalgewinnung bis -Entwicklung
Ergebnis und Nutzen
sind mehr Motivation für alle Beteiligten! Klare Strukturen, eindeutige Aufgabenstellungen und ein verbesserter Informationsfluss ermöglichen ein angenehmes, leichteres und wirkungsvolleres Arbeiten. Die Arbeits- und Produktqualität ist deutlich gestiegen. Durch die gezielte Weiterentwicklung und Neueinstellungen von Mitarbeitern sehen Simone und Michael Müller einer zunehmenden Entlastung im operativen Geschäft entgegen. Ihr einheitlicher Führungsstil gibt ihren Mitarbeitern eine gute Orientierung, die Vertretungsregelungen für die Geschäftsführung Sicherheit. Ihr Mut, Veränderungen gemeinsam anzugehen und zu gestalten hat sich ausgezahlt. Mein Wunsch: „Viel Erfolg auf Ihrem neuen Weg!“
Weitere Informationen zum Förderprogramm:
Simone und Michael Müller
Geschäftsführer/in
„Unsere unternehmerische Effizienz ist durch die strategische Kommunikation gestiegen.
Wir haben Hilfe und Antworten auf dringliche Fragen gefunden. Dieses Projekt mit Frau Möller hat sich vollends gelohnt!“
Ihre Unternehmenssituation spieglt
sich hier wider? Dann lassen Sie uns
darüber sprechen, wie Sie weiterkommen
können. Kontakt
Hier finden Sie weitere Referenzen

Erfolgreiche Gründung durch gezielte Dienstleistungsentwicklung und Alleinstellung
Aviation Consulting

Raus aus dem Preisdumping durch klare Positionierung
IT-Spezialistin

„Mein Hobby soll Gewinn bringen“ – Freizeit-Pilot
Flugschule – Events
Kontaktformular
Möller Marketing
Brita Möller
Berliner Straße 22
64354 Reinheim
Telefon: 06162 – 968 47 11
E-Mail: Mail@Moeller-Marketing.com
www.Moeller-Marketing.com
Über mich
Als freiberufliche Marketingberaterin entwickle ich gemeinsam mit meinen Kunden individuelle Marketingstrategien mit dem Blick nach innen und außen. Ihr Vorteil: mit motivierten Mitarbeitern, einer klaren Positionierung und zielgerichteter Kommunikation Märkte erobern! Dabei ist ein guter Plan das Fundament, die Umsetzung in die Praxis das Ziel. Ein zuverlässiges Netzwerk stärkt uns gemeinsam den Rücken. Meine Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Handwerk, dem Handel und der Dienstleistungsbranche aus Darmstadt und dem Rhein-Main Gebiet.